DAS Wort der Stunde beim 1. FC Kaiserslautern e.V. lautet „KONTINUITÄT“. So auch in den Interviews die alle aktuell im Aufsichtsrat sitzenden Kandidaten gegenüber dem Fanzine „Der Betze brennt“ gegeben haben. Dieses Wort führt, ähnlich wie bisher „Herzblut“, zu extremen Würgereflexen, da es einfach überall seitens des Vorstands, des bestehenden Aufsichtsrat oder sogar des Ehrenrats eingehämmert wird.
Es wird darauf verwiesen, dass man den so erfolgreichen Weg nun weitergehen sollte und das ginge nur mit „KONTINUITÄT“ in den Gremien. Droht sonst der Absturz in die Drittklassigkeit? Im letzten Blog habe ich mich ein wenig mit der Entwicklung von ein paar Kennzahlen des Vereins auseinander gesetzt. Da schon hatte der amtierende Aufsichtsrat der vergangenen sechs Jahre ein gesundes Maß an „Ignoranz“ an den Tag gelegt. Das aber kontinuierlich.
Nun möchte ich mich noch einmal mit dem Aufsichtsrat, aber auch anderen Gremien wie dem Ehrenrat und den Rechnungsprüfern auseinander setzen. Denn auch diese Gremien stehen am kommenden Totensonntag zur Wahl.
Beginnen wir mit einem der wesentlichsten Eigenschaften, die man offenbar mitbringen muss, um in eines der Ämter zu gelangen. Dem „Vergessen“ …
Es ist von fundamentaler Wichtigkeit, dass man vergisst.
So liebe Kinder gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht weiterlesen